Die Suche ergab 9 Treffer

von stk
So 22. Nov 2020, 16:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verstellbare Gratleiste? *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 852

Re: Verstellbare Gratleiste?


Danke für deine Antwort Johannes,
ich habe jetzt welche gefunden. Die Schwierigkeit besteht meist darin, dass man als Hobbyist nicht weiss, wonach man suchen muss.
Viele Grüße
Stefan

von stk
So 22. Nov 2020, 16:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verstellbare Gratleiste? *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 852

Re: Verstellbare Gratleiste?


Herzlichen Dank für die Infos.
Genau das ist das Teil.
Bei Haefele steht allerdings ertra dabei: "Nicht für Hartholz"
Meine Schiebetüren will ich aus Buche Leimholz (durchgängige Lamelle) bauen. Ist dann ein solcher Beschlag notwendig/ sinnvoll?
Viele Grüße
Stefan

von stk
So 22. Nov 2020, 12:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verstellbare Gratleiste? *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 852

Re: Verstellbare Gratleiste?


Noch ein kleiner Nachtrag:
Eigentlich kann es ja keine Gratleiste sein, da die Einfräsung längs der Maserung verläuft...

von stk
So 22. Nov 2020, 11:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verstellbare Gratleiste? *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 852

Verstellbare Gratleiste? *MIT BILD*

Guten Morgen, bei einem Bücherschrank mit Glasschiebetüren (ein Directoire-Nachbau aus Italien) habe ich mir die Innenseiten der Rahmen angesehen und folgendes entdeckt: <img class="refimg" src="file:///home/stefan/Temp/IMG_6621A.jpg" border="0" alt=""> Diese verstellbaren Beschläge sind in den Län...
von stk
Mi 8. Nov 2017, 17:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1434

Re: Kleiderschrank Massivholz


Ja, die Verbinder kenn ich. Ich habe hier selbst noch einen Schrank stehen, der diese Verschlüsse hat. Der ist bestimmt hundert Jahre alt.
Selbst habe ich das aber noch nicht so gebaut. Meine bisherigen Werke ( bis auf das Bett) waren immer komplett in einem Teil.
Viele Grüße
Stefan

von stk
Di 7. Nov 2017, 20:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1434

Re: Kleiderschrank Massivholz

Guten Abend! Danke allen, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten! Erstmal vielen Dank für den Buchtip. Ich habe das Buch in meiner Buchhandlung bestellt. Es sollte morgen da sein. Ich muss gestehen, ich kannte das noch nicht, obwohl ich einige Bücher zum Thema Schreinern habe. Ich will noch...
von stk
Mo 6. Nov 2017, 21:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1434

Kleiderschrank Massivholz

Guten Abend, ich bin Hobbyschreiner und plane gerade einen Kleiderschrank aus Massivholz Buche. Als Seitenteile würde ich gerne 26 mm Leimholz mit durchgehender Lamelle nehmen. Ist das klug oder wird sich das bei einer Größe von 52 cm x 225 cm verziehen? Alternativ habe ich daran gedacht nur ca. 10...
von stk
Sa 26. Jan 2013, 21:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägezahnleiste *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Re: Sägezahnleiste *MIT BILD*

[<a href="?p=71357#p71357">In Antwort auf #71357</a>] Hallo zusammen, erst mal herzlichen Dank für die vielen netten und hilfreichen Vorschläge und Anregungen. Hat mich sehr gefreut, dass man hier auch als Neuling so wahrgenommen wird! Den Beitrag von Marc Waldbillig hatte ich gelesen. Die Methode e...
von stk
Fr 25. Jan 2013, 21:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägezahnleiste *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 652

Sägezahnleiste *MIT BILD*

Hallo! Ich bin neu in diesem Forum, hoffe aber, dass ich nichts falsch mache und mein Beitrag trotzdem Leser findet :-) Ich baue gerade ein Bücherregal und möchte gerne zur Höhenverstellung der Regalbretter Sägezahnleisten verwenden. Die Methodik ist sicherlich bekannt: An den vier Ecken des Innenr...