Moin Jockel,
jetzt sind es nur noch 36,90 €. Für 125 € hätte ich mir so etwas auch nie gekauft - aber 36,90 € klingt schon fair.
Spannend wäre aber tatsächlich, ob man das Eisen zum Schärfen relativ einfach abnehmen kann.
Schöne Grüße
Stefan
Die Suche ergab 336 Treffer
- Di 25. Nov 2025, 08:27
- Forum: Neuheiten bei feinewerkzeuge.de
- Thema: Handhobel von KIRSCHEN
- Antworten: 8
- Zugriffe: 342
- Do 13. Nov 2025, 22:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: keilriehmen für Thomas Maschienen Freiburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
Re: keilriehmen für Thomas Maschienen Freiburg
Moin Bernhard,
ich gehe mal davon aus, dass der alte Keilriemen noch vorhanden ist? Dann miss doch einfach die nötigen Abmessungen und bestell einen entsprechenden neuen, bspw. hier: https://www.agrolager.de/index.php?cPath=983_80
Schöne Grüße
Stefan
ich gehe mal davon aus, dass der alte Keilriemen noch vorhanden ist? Dann miss doch einfach die nötigen Abmessungen und bestell einen entsprechenden neuen, bspw. hier: https://www.agrolager.de/index.php?cPath=983_80
Schöne Grüße
Stefan
- Mi 5. Nov 2025, 23:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Laufband (mit Fotos)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4661
Re: Laufband (mit Fotos)
Moin Dirk, das Laufband und der Aufwand, den Du da betreibst, ist wirklich beeindruckend! Zum Thema Schraubensicherung: Die von Max empfohlene Schraubenfestigkeit (mittel) ist nix anderes als ein kleines Fläschchen mit blauer Flüssigkeit. Davon gibst Du ein/zwei Tropfen aufs Gewinde und schraubst da...
- Mo 27. Okt 2025, 21:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absaugung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1293
Re: Absaugung
Moin Max, moin Sebastian, wenige Bögen ist gut und diese möglichst sanft ausführen ist noch besser! Ich bin da auch kein Experte und bei mir steht das Thema auch immer noch aus - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es wichtig ist, statt eines "scharfen" 90°-Bogens lieber "sanft&quo...
- So 19. Okt 2025, 00:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Längsverbindung eines Deckenbalkens
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4193
Re: Längsverbindung eines Deckenbalkens
Moin, grundsätzlich hat Bernd natürlich vollkommen Recht, dass das schräge Hakenblatt nur Kräfte in Längsrichtung übertragen kann. Aber durch zusätzliche Verschraubung (einfach mit einigen Bolzen und dicken U-Scheiben, oder auch mit den genannten Tellerkopfspax oder ...) entsteht meines Erachtens du...
- So 19. Okt 2025, 00:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mirka Ligno Schleifpapier
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3644
Re: Mirka Ligno Schleifpapier
Moin Fabi,
na dann ist ja gut!
Ich bin gespannt auf Deine Einschätzung von dem Papier...
Schöne Grüße
Stefan
na dann ist ja gut!
Ich bin gespannt auf Deine Einschätzung von dem Papier...
Schöne Grüße
Stefan
- Mi 15. Okt 2025, 21:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mirka Ligno Schleifpapier
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3644
Re: Mirka Ligno Schleifpapier
Moin Fabi, das ist ja ärgerlich, dass Seyffer Dir das nicht direkt zuschickt. Ich würde sonst anbieten, dass ich mir zwei Sätze von Seyfert bestelle und Dir den einen weiterleite. Solange die paar Schleifscheiben nicht die 500g überschreiten und das in einen zwei cm dicken Umschlag passt, scheinen n...
- Mi 15. Okt 2025, 21:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16602
Re: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
Moin Hans,
zu den Metabos kann ich Dir leider nicht wirklich viel sagen. Ich habe mich damals für den "klassischen" Festool Exzenterschleifer entschieden und bin damit sehr zufrieden. Aber ob der Metabo das nicht genauso gut kann: Keine Ahnung...
Schöne Grüße
Stefan
zu den Metabos kann ich Dir leider nicht wirklich viel sagen. Ich habe mich damals für den "klassischen" Festool Exzenterschleifer entschieden und bin damit sehr zufrieden. Aber ob der Metabo das nicht genauso gut kann: Keine Ahnung...
Schöne Grüße
Stefan
- Mi 10. Sep 2025, 08:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15001
Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Moin Max, ganz herzlichen Dank für den super schönen und unheimlich detaillierten Bericht! Das macht richtig Freude, das zu lesen und die vielen tollen Bilder zu betrachten! Und ganz nebenbei sind da auch zahlreiche wertvolle Tipps enthalten, bei denen ich mir noch einiges abgucken kann! :) Wirklich...
- Mo 17. Mär 2025, 20:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 61659
Re: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
Hallo Martin, ergänzend zu den vorigen Tipps hätte ich noch zwei Hinweise: 1. Bitte immer dran denken, dass leinölhaltige Lappen sorgfältig "entsorgt" werden müssen. Sie können sich selbst entzünden. Ich breite meine Lappen auf nacktem Betonfußboden im Keller oder der Werkstatt aus und las...
