Die Suche ergab 12 Treffer

von Sebastian
Do 9. Aug 2018, 09:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abrichtstein wässern?
Antworten: 8
Zugriffe: 276

Re: Alles nass ist nie falsch!


Nicht alle Steine vertragen langes wässern. Viele Leute befeuchten Abrichtsteine nur mit der Sprühflasche. Die nehmen auch nicht so leicht Wasser auf.

Bei feine Werkzeuge wird auch bei manchen Steinen darauf hingewiesen, dass diese nur kurz ins Wasser dürfen.

von Sebastian
Do 9. Aug 2018, 09:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Standzeit Ziehklingen
Antworten: 23
Zugriffe: 1015

Re: Standzeit Ziehklingen

[<a href="?p=149880#p149880">In Antwort auf #149880</a>] Ich finde die Diskussion unheimlich spannend. Ich selber tue mich noch sehr schwer mit der Verwendung von Ziehklingen. Was ich mir gerade überlege, ob die Standzeit nicht auch stark von der Arbeitsweise abhängt. Der Grad ist ja relativ filigra...
von Sebastian
Mi 12. Dez 2007, 16:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge
Antworten: 0
Zugriffe: 15

Bandsäge


Hallo Freunde des Holzhandwerks
Wer kann mir einen Rat geben? welche Bandsäge ist besser .Die Hammer N4400 oder
HBS 450s von HolzProfi.
Wäre toll wenn jemand Erfahrung auf beiden Maschinen hat.
Gruß
Sebastian



von Sebastian
Mi 21. Mär 2007, 08:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Oberflächenbehandlung von Fichte
Antworten: 5
Zugriffe: 105

Re: Oberflächenbehandlung von Fichte


Nun,

da die Theke jetzt fertig und im Wohnbereich steht werde ich Hartwachsöl nutzen. Da das ganze jetzt verleimt und fertig ist wird da nichts mehr ausgetauscht. Wenn es zu versaut ist, muss/darf ich halt nochmal ran.

Aber Danke


von Sebastian
Di 20. Mär 2007, 13:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Oberflächenbehandlung von Fichte
Antworten: 5
Zugriffe: 105

Oberflächenbehandlung von Fichte

Hallo, ich möchte ein Leimholzfichtenbrett als Theke nutzen. Dementsprechend beansprucht wird es durch Flüssigkeiten (Bier, Waschwasser etc.) und ggf. durch hartes aufsetzen von Gefäßen. Ich weiß, dass dies keine optimale Thekenarbeitsplatte ist, aber die Theke ist leider schon gebaut nur im rohen ...
von Sebastian
Do 29. Jun 2006, 11:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kirsche und Walnuss
Antworten: 9
Zugriffe: 70

Re: Kirsche und Walnuss


Hallo,

ich würde es auf jeden Fall schneiden lassen.
Solange die Stämme nicht Faul sind kann mian damit immer irgendwas anfangen.

Zumal Kirschbaum und Nuss "nicht grade die billigsten Hölzer" sind.

Gruß

Sebastian


von Sebastian
Mo 24. Apr 2006, 14:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dekupiersäge für einfache Ansprüche
Antworten: 2
Zugriffe: 88

Re: Dekupiersäge für einfache Ansprüche

Hallo, Die Hegner ist unverwüstlich!! Also wenn du was Richtiges willst, musst du schon Hegner nehmen. Aber wenn du nur ab und zu mal einen kleinen Schnitt machst, müsste auch eine Proxxon oder Rexon reichen. (dann nimm aber von denen auch nicht die billigste) Achte lieber darauf, dass alle Teile M...
von Sebastian
Do 20. Apr 2006, 21:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie würde man dieses Problem lösen?
Antworten: 5
Zugriffe: 114

Re: Wie würde man dieses Problem lösen?

[In Antwort auf #111617]
Hallo,

an deiner Stelle würde ich es herausfräsen (Oberfräse).
Die Ecken kannst du dann ausstechen.

Aber wenn du es mehr "hand"werklich machen willst, ist Marcs Lösung schon die beste.

Sebastian


von Sebastian
So 31. Okt 2004, 18:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 1243

Re: Vierseiter

Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Der Name ist jetzt übrigens auch geändert... ;o) Der Bekannte produziert übrigens schon seit einigen Jahren, nur halt mit alten Maschinen aus einheimischer Produktion (Rußland), er dachte nun an eine qualitativ höherwertige deutsche Maschine. N...