Die Suche ergab 167 Treffer

von Roy Latsch
So 14. Jun 2009, 23:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine 1256 muss zur Reparatur :-(
Antworten: 12
Zugriffe: 423

Re: Meine 1256 muss zur Reparatur :-

Hallo Ernst, bei der Tischverschiebung sehe ich absolut kein Problem. Das kriegen die Experten sicherlich hin. Bei mir war die Höhenverstellung auch schwergängig und nicht ganz ausfahrbar (mit Orginalblatt). Das wurde bei der Wartung auch optimiert. Ich habe nicht nachgefragt woran es lag, sondern ...
von Roy Latsch
Do 11. Jun 2009, 21:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine 1256 muss zur Reparatur :-(
Antworten: 12
Zugriffe: 423

Re: Meine 1256 muss zur Reparatur :-(

Hallo Marc, ich war vergangenen November in Nürtingen, um meine TK 1256 einstellen zu lassen. Ich hatte ein ähnliches Problem wie Du. Auch bei mir waren Sägeblatt und T-Nut nicht genau parallel. Ich habe auch meine Tischverbreiterung und den Schiebeschlitten mitgenommen. Für die Einstellung wurden ...
von Roy Latsch
Do 19. Mär 2009, 00:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaukelpferd zu Weihnachten *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 1115

Re: Schaukelpferd zu Weihnachten


Hallo René,

zum obigen Schaukelpferd kann ich nichts sagen, aber vielleicht gefällt Dir ja das Pferdchen im folgenden Link. Dafür gibt es einen kostenlosen Plan, den ich noch auf dem Rechner habe.

Gruss
Roy



von Roy Latsch
Do 5. Mär 2009, 22:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: "Große" Oberfräse - Erfahrungen/Meinungen?
Antworten: 11
Zugriffe: 961

Re: "Große" Oberfräse - Erfahrungen/Meinungen?

[<a href="?p=50287#p50287">In Antwort auf #50287</a>] Hallo Maximilian, ich habe mir damals eine gebrauchte Elu 177E mit 1800 W bei Du-weisst-schon-wo gekauft. Da sie keinen Fräskorb hatte, war sie nicht allzu teuer. Ich fand den fehlenden Fräskorb sogar eher einen Vorteil. Ich wollte die Maschine e...
von Roy Latsch
Mo 2. Feb 2009, 13:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?
Antworten: 11
Zugriffe: 474

Re: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?


Hallo Andreas,

ok, den Rat werde ich auch gerne beherzigen.

Gruss Roy


von Roy Latsch
So 1. Feb 2009, 16:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?
Antworten: 11
Zugriffe: 474

Re: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?


Hallo Martin,

da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Auf die Metallteile mache ich natürlich kein Leinölfirnis. Ich meinte die hölzernen Gleitflächen.

Gruss Roy



von Roy Latsch
So 1. Feb 2009, 12:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?
Antworten: 11
Zugriffe: 474

Re: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?

[<a href="?p=49675#p49675">In Antwort auf #49675</a>] Hallo Rolf, Klaus und Guido, danke für Eure Einschätzung. Ich werde die Unterseite der Bankplatte also auch genauso behandeln, wie die Oberfläche. Ich denke, das gleiche gilt dann für alle Teile der Bank, also natürlich das Gestell und die Einzel...
von Roy Latsch
Fr 30. Jan 2009, 23:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?
Antworten: 11
Zugriffe: 474

Hobelbankplatte ölen - auch die Unterseite?

Hallo zusammen, ich habe mir vor über einem Jahr eine alte Hobelbank gekauft, um sie in Stand zu setzen. Der Beitrag von Guido Henn in der Holzwerken hatte mich dazu inspiriert. Es ist zwar viel Zeit ins Land gegangen, aber mittlerweile habe ich die Arbeitsplatte wie im Artikel beschrieben abgefräs...
von Roy Latsch
Sa 3. Jan 2009, 10:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anschlag am Schiebeschlitten TK 1256
Antworten: 9
Zugriffe: 283

Re: Anschlag am Schiebeschlitten TK 1256

Hallo alle zusammen, danke für Eure Hilfe. Ich denke, das Problemchen mit der Schraube ist gelöst. Bis ich mal wieder eine grössere Bestellung bei Metabo mache, werde ich mit folgender Zwischenlösung aus meiner Drehknöpfe-Kiste auskommen: <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B5459.jpg' border='3'> ...
von Roy Latsch
Fr 2. Jan 2009, 19:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anschlag am Schiebeschlitten TK 1256
Antworten: 9
Zugriffe: 283

Re: Anschlag am Schiebeschlitten TK 1256

Hallo Uwe und Olli, ich denke, dass das Foto getäuscht hat. Nachfolgend der Knauf aus einer anderen Perspektive. Da müsste laut Explosionszeichnung alles ok sein. Würde die Hülse fehlen, könnte ich die Grundplatte des Anschlags auch gar nicht richtig festdrehen. Allerdings kann man auch sehen, dass...