Die Suche ergab 222 Treffer

von Rolf Schmid
Sa 13. Nov 2004, 14:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank fertig *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 125

Rauhbank fertig *MIT BILD*

Endlich ist sie fertig, und ihre Eigenschaften übertrafen meine Erwartungen. Fast keine Ausrisse beim Hobeln der widerspenstigen Birke. Sie ist leichter als meine ULMIA Rauhbank und handlicher, der Einsatz eines Putzhobels ist fast überflüssig, somit ist sie einer der universellsten Hobel, die ich ...
von Rolf Schmid
Fr 5. Nov 2004, 09:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stahl für Hobeleisen
Antworten: 11
Zugriffe: 236

Re: Stahl für Hobeleisen

[<a href="?p=103069#p103069">In Antwort auf #103069</a>] Die Hobeleisen lasse ich in einer Firma fräsen, dann werde sie bei einer Härterei im Vakuumofen gehärtet und anschließend kryogenisch behandelt. Danach werden sie auf einer Flachschleifmaschine präzise geschliffen. Da ich alle Arbeiten machen ...
von Rolf Schmid
Do 4. Nov 2004, 20:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stahl für Hobeleisen
Antworten: 11
Zugriffe: 236

Re: Stahl für Hobeleisen

Hallo Alexander, ich bin gerade dabei Hobeleisen aus A2 1.2363 anzufertigen, das ist der STahl, der von den meisten hochwertigeren Herstellern verwendet wird (LN, LV etc), was nicht heißt, das es nicht bessere gibt: <A HREF="http://www.hobel-und-eisen.de/Hobeleisen/staehle.htm" TARGET="_blank">http...
von Rolf Schmid
Mi 3. Nov 2004, 19:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Profilhobel *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 329

Re: Profilhobel von Eckhard


Hallo Eckhard,
Deine Sammlung habe ich mir schon mit Begeisterung angeschaut!!!!!!!!
Gruesse
Rolf

von Rolf Schmid
Mi 3. Nov 2004, 17:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Profilhobel *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 329

Grundausstattung

Bei den wiki´s findest du eine Zusammenstellung für die Grundausstattung: <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/wiki.pl?Grundausstattung" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/wiki.pl?Grundausstattung</A> Bei den Kombinationshobeln würde ich mir nie den teuren Clifton kau...
von Rolf Schmid
Mi 3. Nov 2004, 17:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Profilhobel *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 329

Profilhobel gibt es noch

Guck doch mal hier, es gibt sie noch die profilhobel, aber nur ganz selten werden sie noch neu gefertigt, man kann sie auch selber machen. Schwierig wirds, wenn du ein ganz bestimmtes Profil suchst. <A HREF="http://www.hobel-und-eisen.de/Sammlung/profilhobel.htm" TARGET="_blank">http://www.hobel-un...
von Rolf Schmid
Di 2. Nov 2004, 16:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Nochmals Schärfen von Stemmeisen
Antworten: 18
Zugriffe: 155

Re: Nochmals Schärfen von Stemmeisen


Ich würde mir an deiner STelle ein Kombinationsstein (#1000/#6000) kaufen, damit kann man schnell und gut STemmeisen schleifen. Mit Schleifpapier und einer Glasplatte kannst du die Wassersteine plan halten.
Gruesse

Rolf

von Rolf Schmid
Di 26. Okt 2004, 15:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spiegelseite hat einen Bauch
Antworten: 7
Zugriffe: 185

Re: ... dumme Frage


Ich benutze Öl, Wasser müsste aber auch gehen. Ganz zum Schluss wenn man die Körner "zerdrückt" hat reibt man so lange bis die Schmiererei trocken ist.
(laut Odate)
Gruesse
Rolf

von Rolf Schmid
Fr 22. Okt 2004, 19:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Umgang mit dem Handhobel
Antworten: 8
Zugriffe: 125

Dünne Eisen *MIT BILD*

mit 4,5 mm würde ich es schon als dickes Eisen bezeichnen. Als Dünne Eisen bezeichne ich die Standardeisen von Record und Stanley, die haben gerade mal 2mm!! Ich habe mittlerweile diese Eisen alle ersetzt und das hat wesentlich zur Leistungssteigerung der Hobel beigetragen, da flattert dann nichts ...
von Rolf Schmid
Fr 22. Okt 2004, 10:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Umgang mit dem Handhobel
Antworten: 8
Zugriffe: 125

Re: Umgang mit dem Handhobel

Das hört sich so an, als ob das hobeleisen sich verformt und dadurch plötlich die Spandicke ansteigt. Entweder das hobeleisen ist zu dünn ( ich bin ja ein Verfechter der dicken Hobeleisen) oder das Eisen ist nicht richtig festgespannt. Gerade bei dünneren Eisen ist es wichtig, dass das Eisen möglic...