Halllo Martin,
die sieht toll aus! Vielen Dank für den Bericht, das hat mir viel Freude gemacht zu lesen. Fragen sind keine offen.
Liebe Grüße
PEdder
Die Suche ergab 5833 Treffer
- Do 6. Nov 2025, 07:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: alte Lady ... wieder fleißig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 448
- Di 4. Nov 2025, 07:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bedarf? Spaltkeile 5348/1256/1685/88 Ulmia 1610
- Antworten: 17
- Zugriffe: 37458
Re: Bedarf? Spaltkeile 5348/1256/1685/88 Ulmia 1610
Hallo Frank,
herzlich willkommen auf woodworking.de
Thomas bittet in solchen Fällen zwei Beiträge weiter oben um eine PN, persönlich Nachricht, Sprechblasensymbol unter dem Namen.
Liebe Grüße
Pedder
herzlich willkommen auf woodworking.de
Thomas bittet in solchen Fällen zwei Beiträge weiter oben um eine PN, persönlich Nachricht, Sprechblasensymbol unter dem Namen.
Liebe Grüße
Pedder
- Mo 27. Okt 2025, 07:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzart bestimmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 548
Re: Holzart bestimmen
Hallo Veronika, Ich bin auch eher bei Birke. Das könntest Du auch beim Gewicht merken, Birke hat ja eine deutlich geringere Dichte. Für die Anmutung im Wohnzimmer kann man auch Birke neben Ahorn stellen. Wichtiger scheint mir, dass ähnlich oder gleich gefinisht wird. Ich meine da weiße Pigmente auf ...
- So 26. Okt 2025, 10:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Säge aufgearbeitet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 822
Re: Säge aufgearbeitet
Hallo Miachael,
Erst habe ich es vorsichtig mit Schleifpapier versucht. Dann nicht mehr ganz so vosichtig und dann mit einem Klingspor NCS 600 Kleinschleifmop Körnung 100. Und dann mit Feinem Schleifvlies und dann mit Sahlwolle 0000 und Autosol.
Liebe Grüße
Pedder
Erst habe ich es vorsichtig mit Schleifpapier versucht. Dann nicht mehr ganz so vosichtig und dann mit einem Klingspor NCS 600 Kleinschleifmop Körnung 100. Und dann mit Feinem Schleifvlies und dann mit Sahlwolle 0000 und Autosol.
Liebe Grüße
Pedder
- Sa 25. Okt 2025, 15:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Säge aufgearbeitet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 822
Re: Säge aufgearbeitet
Hallo Uwe, das ist ein Streichmaß zb für Sagegriff. Meistens nutze ich aber den Bleistift mit Fingeranschlag.
liebe Grüße Pedder
liebe Grüße Pedder
- Sa 25. Okt 2025, 10:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Säge aufgearbeitet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 822
Säge aufgearbeitet
Mir fällt gerade ein, dass ich gar keine Vorher Bilder habe. Anfang des Jahres habe ich ein paar Sägen zurückerworben, die Klaus und ich vor rund 13 Jahren gemacht haben. Viel benutzt wurden sie nicht, aber es gibt kleine Kratzer, die ich stehen lasse, und Rostflecken auf den Blättern, die ich entfe...
- Mo 20. Okt 2025, 12:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1200
Re: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis
Hallo Uwe ich finde das Ergebnis überragend! nicht zu sehen und viel besser als alle Tipps, die in dem alten Threade erolgten. viel wichtiger ist aber, was ist denn aus diesem bösen Ebenholz geworden? nachdem das ja so gefährlich in deiner Werkstatt ist, hätte ich einen sicheren lagerplatz dafür! li...
- So 19. Okt 2025, 20:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kleines Flohmarktprojekt: Fuchsschwanz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 673
Re: Kleines Flohmarktprojekt: Fuchsschwanz
Hallo Christoph, ich finde Deine Arbeiten in jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung! Wie lang ist der?
Un d kannst Du mir verraten, wie Du sauber die Nieten ausbohrst? Ich bin noch immer in Holz gerutscht.
Liebe Grüße
Pedder
Un d kannst Du mir verraten, wie Du sauber die Nieten ausbohrst? Ich bin noch immer in Holz gerutscht.
Liebe Grüße
Pedder
- So 5. Okt 2025, 09:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Panhans BS600 - Motor läuft unregelmäßig an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2358
Re: Panhans BS600 - Motor läuft unregelmäßig an
Hallo Hannes,
ich vermute, es ist der Anlauf-Kondensator. Den habe ich bei meiner Bandsäge ohne weiteres tauschen können.
Liebe Grüße
Pedder
ich vermute, es ist der Anlauf-Kondensator. Den habe ich bei meiner Bandsäge ohne weiteres tauschen können.
Liebe Grüße
Pedder
- Fr 3. Okt 2025, 10:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wie Fronten veredeln?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3063
Re: Wie Fronten veredeln?
Hallo Horst,
herzlich Willkommen auf woodworking.de
Die gezeigten Fronten sind wohl spritzlackiert auf MDF. Ich würde die vom Tischler/Schreiner machen lassen.
Liebe Grüße
PEdder
herzlich Willkommen auf woodworking.de
Die gezeigten Fronten sind wohl spritzlackiert auf MDF. Ich würde die vom Tischler/Schreiner machen lassen.
Liebe Grüße
PEdder
