Die Suche ergab 29 Treffer

von Patrick Closhen
Di 26. Okt 2021, 14:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 6
Zugriffe: 2025

Re: Drechseln


Hallo Andreas,

willkommen im Forum auch von mir! Ich wohne "im Raum Darmstadt", hab eine Maschine im Keller und wir können gerne mal versuchen, einen gemeinsamen Termin zu finden, wo Du mal was ausprobierst. Melde Dich doch am besten mal per Mail bei mir.

LG,
Patrick

von Patrick Closhen
Fr 24. Apr 2015, 10:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen 2015 Darmstadt
Antworten: 88
Zugriffe: 12093

Re: Holzwerkertreffen 2015 Darmstadt

[In Antwort auf #79908]
Hi, Gero,

falls es Dir nicht sowieso schon klar war, ich bin auch mit am Start.

Gruß,
Patrick

von Patrick Closhen
Mi 2. Apr 2014, 10:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Re: Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400

Hallo Thomas, danke für die Unterstützung, die zweite Seite der Explosionszeichnung hatte ich zwischenzeitlich auch gefunden. Die Bedienungsanleitung hilft leider gar nicht weiter und die eben angesprochene Zeichnung läßt nur entnehmen, welche Teile dazugehören, wie da das korrekte Zusammensetzen a...
von Patrick Closhen
Di 1. Apr 2014, 09:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Re: Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400


Hallo Thomas,

doch, damit wäre mir schon geholfen, leider ist das die Abbildung mit der festgestellten Basis, also nicht die Taucheinheit. Wo finde ich denn die restlichen Explosionszeichnungen?

Mit freundlichem Gruß,
Patrick

von Patrick Closhen
Mo 31. Mär 2014, 14:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Probleme mit Spannhebel @ Bosch GMF 1400

Hallo zusammen, ich bräuchte mal Unterstützung bei der Taucheinheit an meiner GMF 1400 von Bosch, da ist mir irgendwie die Spannfeder des Entriegelungshebels entwitscht, jetzt wollte ich mal fragen, ob a) jemand mir ein Bild vom korrekten Sitz besagten Hebels machen und schicken kann und b) noch je...
von Patrick Closhen
Do 6. Mär 2014, 10:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der aufgemotzte ECE Blockhobel *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 395

Re: Der aufgemotzte ECE Blockhobel

[<a href="?p=137745#p137745">In Antwort auf #137745</a>] Hallo Gerd, ich kann mich Thomas' Anfrage nur anschließen, wirds sowas bei Dir geben? Und falls es dieses Jahr bei Dir passt, dass Du zu Gero kommen kannst, hätte man sogar einen persönlichen Berührungspunkt, um sich dazu noch weiter auszutaus...
von Patrick Closhen
Do 29. Aug 2013, 12:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Küchenbrett am Rutschen hindern. *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 422

Re: Küchenbrett am Rutschen hindern.

[In Antwort auf #73872]
Hallo Jan,

such mal bei Globetrotter nach Seam Grip. Das ist ein Kleber, mit dem man Zeltnähte neu abdichten kann, dabei ist auch erwähnt, dass es auch als Antirutsch-Klebepunkt verwendet werden kann. Härtet innerhalb von 12h aus.

Gruß,
Patrick

von Patrick Closhen
Mi 28. Aug 2013, 09:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zwinge (Metallring) fuer Feilenheft (Griff)
Antworten: 29
Zugriffe: 1658

Re: Zwinge (Metallring) fuer Feilenheft (Griff)

[<a href="?p=135377#p135377">In Antwort auf #135377</a>] Hi, Jörg, wieder mal nicht aufgepasst beim Holzwerkerstammtisch: Der Martin Schöler hat mir mal einen Edelstahl-Rohrrest in die Hand gedrückt, davon hab ich mittels eines Rohrabschneiders von Jockel Zwingenringe gemacht, hab ich damals auch ei...
von Patrick Closhen
Fr 19. Jul 2013, 10:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Niederhalter - Bedienung, Funktion?
Antworten: 2
Zugriffe: 151

Re: Niederhalter - Bedienung, Funktion?

Hallo, versuch doch mal, mit einem Klüpfel den Niederhalter etwas festzuklopfen und dann erst die Schraubzwinge anzuziehen. Ich benutze einen Niederhalter ohne Schraubmöglichkeit, der wird immer nur festgeschlagen und hält dann ausreichend. Aber vorsicht, nicht auf Deine Schraubzwinge hauen, sonder...
von Patrick Closhen
Di 14. Aug 2012, 10:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln von Anfang an
Antworten: 10
Zugriffe: 522

Re: Drechseln von Anfang an

Hallo, der erste Tipp von Manuel ist Gold wert, schau mal unter <a href="http://www.drechslerforum.de/" target="_blank">http://www.drechslerforum.de/</A> vorbei. Da schon mal anmelden und dann den Punkt Probedrechseln aufsuchen. So kannst Du jemanden finden, bei dem man schon mal einen ersten Blick...