Die Suche ergab 90 Treffer

von Michael Weisser
Mi 17. Okt 2018, 08:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaukelbrett herstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 1623

Re: Schaukelbrett herstellen

Hallo Felix, Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du, dass die Sitzfläche breiter ist als die Brettmitte. wenn das Brett in der Breite konkav werden soll, würde ich mit einem Schabhobel arbeiten(mit gerader oder runder Sohle...ich bevorzuge eine gerade Sohle und ein für Rundungen weiter ausgefah...
von Michael Weisser
Fr 28. Sep 2018, 08:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel ohne vorherigem fügen am Abrichthobel
Antworten: 8
Zugriffe: 921

Dickenhobel ohne vorherigem fügen am Abrichthobel

[<a href="?p=89164#p89164">In Antwort auf #89164</a>] Hallo Elias, Sinn der Abrichte ist es Referenzflächen zu schaffen die in 90° zu einander stehen. Die den abgerichteten Flächen gegenüberliegenden unbehandelten Flächen können dann an der Dickte zum einen parallel zu den Referenzflächen gehobelt w...
von Michael Weisser
Fr 7. Sep 2018, 13:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel Hobeleisen rutscht
Antworten: 15
Zugriffe: 442

Re: JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel Hobeleisen ruts

[<a href="?p=150008#p150008">In Antwort auf #150008</a>] Hallo Michael, Zu den möglichen Ursachen in der Mechanik des Hobels haben die Vorredner bereits alles geschrieben. Noch zwei Hinweise von meiner Seite... 1) Verstellt sich das Eisen unabhängig davon ob Du den Hobel einhändig oder zweihändig fü...
von Michael Weisser
Do 2. Aug 2018, 08:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzgegel aus Platte ausschneiden
Antworten: 7
Zugriffe: 372

Re: Holzgegel aus Platte ausschneiden

[<a href="?p=149864#p149864">In Antwort auf #149864</a>] Hallo Rob, Nur so eine Idee...Ich würde erst Zylinder aus dem Furnier ausschneiden, diesen auf einem Rundstab mit entsprechendem Durchmesser fixieren (kleben, Klebeband, experimentieren...) und dann auf einer Stoßlade mit einem kleinen passend...
von Michael Weisser
Di 26. Jun 2018, 09:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzöl für Schneidbrett
Antworten: 14
Zugriffe: 435

Re: Holzöl für Schneidbrett

[<a href="?p=149748#p149748">In Antwort auf #149748</a>] Hallo Markus, habe mich mit dieser Frage auch etwas beschäftigt nachdem ich einige Schneidbretter verschenken wollte und die schöne Oberfläche angefeuert werden sollte. Von nicht aushärtenden Küchenölen wie z.B. Olivenöl kann ich nur abraten. ...
von Michael Weisser
Di 12. Jun 2018, 13:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Weiterverarbeitung Wurzelstock
Antworten: 2
Zugriffe: 135

Weiterverarbeitung Wurzelstock

Hallo Zusammen, Jeder hat ja so seine Urlaubsmittbringsel. Ganz zur Freude meiner Frau war das in diesem Jahr der Stamm einer ca. 100 jährigen Zitrone inkl. Wurzelstock. Den Stamm werde ich in Bohlen auftrennen. Was man mit dem Wurzelstock machen kann und wie dieser sich beim Trocknen verhält ist m...
von Michael Weisser
Do 3. Mai 2018, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lochsäge
Antworten: 9
Zugriffe: 446

Re: Lochsäge

Die Lochsäge würde man eher für Gipsplatten o.Ä. verwenden. Für die von Dir beschriebene Anwendung würde sich ein 50mm Forstnerbohrer empfehlen. Natürlich kannst Du auch den Umfang mit kleineren Bohrungen vorbohren und dann den Ausschuss herausstemmen und die verbleibende Innenflächen Putzen. Grüße...
von Michael Weisser
Fr 27. Apr 2018, 13:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeughalter *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 634

Re: Werkzeughalter


Danke für die Anregungen. Ich denke eine ähnliche Halterung für Handsägen wird sich zukünftig auch in meiner Werkstatt finden. Leider werde ich weniger Platz benötigen.

Michael

von Michael Weisser
Mi 14. Feb 2018, 12:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Auftrennen Birkenstamm
Antworten: 2
Zugriffe: 157

Re: Auftrennen Birkenstamm

Habe den gestrigen Faschingsdienstag genutzt und bin zum Sägewerk gefahren. Der Stamm war noch einwandfrei. Hat eine wunderschöne Verkernung. freue mich schon auf die Bearbeitung...so in 4 Jahren...seufz! Bei Gelegenheit mache ich ein paar Fotos und setze sie ein. Nachdem ich immer die Augen nach e...
von Michael Weisser
Fr 9. Feb 2018, 12:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Auftrennen Birkenstamm
Antworten: 2
Zugriffe: 157

Auftrennen Birkenstamm

Hallo zusammen, Ich habe aus dem letzten Herbst einen schönen Birkenstamm (ca. 2m lang; Durchmesser ca. 0,5m) im Garten liegen. Ich würde den Stamm gerne in 40-50mm Bohlen auftrennen. Gibt es jemanden im Raum München der Interesse und die Möglichkeit hat mir mit einem stationären oder mit einem mob...