Die Suche ergab 287 Treffer

von Michael Hoffmann
Mi 4. Jul 2012, 09:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Urlaubslektüre
Antworten: 17
Zugriffe: 723

Top modisch

[<a href="?p=68691#p68691">In Antwort auf #68691</a>] Moin Guido, mit meiner roten Brille bist du im lila Jenshemd ja wirklich topmodisch in Saison Farbe angezogen ;o) (sorry aber den Gag konnt ich mir jetzt - bei der Steilvorlage - nicht verkneifen) Grüße aus Heidelberg - Michael PS: Deine Bank gef...
von Michael Hoffmann
Di 6. Dez 2011, 23:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hegner Multicut SE
Antworten: 50
Zugriffe: 3813

Produktpriraten

[<a href="?p=66120#p66120">In Antwort auf #66120</a>] Wow also der Nachbau ist ja schon so ähnlich, das kann doch nicht erlaubt sein. (Sogar diesen unsäglichen Absauganschluss haben die genau nachgebaut, wenigstens den hätten sie besser machen können ...) Also ich finde es nicht OK - wenns ein Handy...
von Michael Hoffmann
Do 24. Nov 2011, 17:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 974

Putzhobel ?


Kannst du nicht einmal pro Seite mit dem Putzhobel drüber (das ist so ein Ding das man von Hand schieben muss ;o) ?

Das dürfte doch reichen ?

Grüße Michael


von Michael Hoffmann
Do 13. Okt 2011, 19:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia Bandsäge Absaugung
Antworten: 4
Zugriffe: 299

Re: Ulmia Bandsäge Absaugung

Hy Tina, die du da verlinkt hast meine. ;o) Mit dem "Abflußrohr" wird das nichts, unsere Maschine ist etwas kleiner, da ist nicht ganz so viel Platz. Ich habe auch eine Absaugung realisiert: <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B9423.jpg' border='3'> Das ist aus diesen Baumarkt-Alfer-Alurohren "zus...
von Michael Hoffmann
Fr 7. Okt 2011, 09:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine neue Ulmia Bandsäge
Antworten: 41
Zugriffe: 9842

Ulmia Bandsäge -


Hallo Michi,

ich habe eine Betriebsanleitung für die kl. Ulmia als PDF. Willst du die ?

Grüße aus Heidelberg - Michael


von Michael Hoffmann
Mo 19. Sep 2011, 09:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine neue Ulmia Bandsäge
Antworten: 41
Zugriffe: 9842

Re: Ulmia Bandsäge

[<a href="?p=65113#p65113">In Antwort auf #65113</a>] Hai Kai, ich habe die Säge noch, aber bisher keine Adresse für Ersatzteile gefunden. Was brauchst / suchst du denn genau? Rollenauflagen: Im Forum wird immer wieder diskutiert, dass man dies über Hema <A HREF="http://www.hema-saegen.de" TARGET="_...
von Michael Hoffmann
Mi 26. Jan 2011, 13:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzöl von Clou
Antworten: 5
Zugriffe: 306

Re: Holzöl von Clou

Hallo Michael, Heiko hat schon recht - ohne Volldeklartion - können wir nur vermuten was drin ist und auf was du eventuell allergisch reagierst, sowie welchen Geruch du nicht magst. Allerdings gilt das für die Verarbeitung, das für "Spielsachen geeignet" bezieht sich immer auf den getrockneten Zust...
von Michael Hoffmann
Mi 12. Jan 2011, 10:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mini-Drechselbank
Antworten: 20
Zugriffe: 1627

Re: Mini-Drechselbank

[<a href="?p=61961#p61961">In Antwort auf #61961</a>] Hallo Josef, wenn es eine von den drei sein soll dann würde ich zur Lara raten. Besonders wenn du eventuell in der Nähe des Händlers Schulte wohnst. Diese Maschinen sind quasi alle "das gleiche Modell" aus China - und werden nur (mit geringen Unt...
von Michael Hoffmann
Mo 3. Jan 2011, 10:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welche Rahmeneckverbindung für mein Bett?
Antworten: 6
Zugriffe: 401

Ist Leim erlaubt ?

Moin Ingo, ja bei dem Bett ist der Rost in Einfräsungen. (Jede Latte einzeln, ist etwas Fummelei beim zusammenstecken) Wenn du statt dessen eine Leiste zum auflegen haben willst könnte man die nicht Anleimen ? Ich hoffe doch Leim ist erlaubt ? (Allerdings würde das nur Sinn bei einem gekauften Latt...
von Michael Hoffmann
So 2. Jan 2011, 18:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welche Rahmeneckverbindung für mein Bett?
Antworten: 6
Zugriffe: 401

Re: welche Rahmeneckverbindung für mein Bett?

Hallo Ingo, wir haben ein solches Bett das ganz ohne Metall auskommt nur zum Stecken ist - super einfach und soweit ich das sagen kann stabil - (Wenigstens hat es die Sturm und Drang Jahre wären des Studium überlebt ;o) und dient jetzt noch als Gästebett) Grüße Michael <img src='http://hw.roesch.de...