Die Suche ergab 204 Treffer

von Andreas K.
So 12. Jan 2014, 11:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Diamonds are a girls best friend
Antworten: 1
Zugriffe: 67

Re: Diamonds?


Danke Pedder für den Hinweis!

Und, bei der Gelegenheit, dir und allen hier im Forum ein schönes Heuer, glänzend wie ein Diamant!

liebe grüsse
andreas



von Andreas K.
Fr 6. Dez 2013, 20:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wartung / Schmierung alte Hobelmaschine *LINK*
Antworten: 5
Zugriffe: 196

Re: Vaseline

[<a href="?p=74978#p74978">In Antwort auf #74978</a>] Die Schmierung reduziert den Reibungswiderstand beim Gleiten der Zähne aneinander. Auf die Kraftübertragung, die bei Zahnrädern im Gegensatz zu Reibrädern formschlüssig erfolgt, hat die Schmierung unmittelbar keinen Einfluss. Allerdings wird durc...
von Andreas K.
Fr 11. Okt 2013, 14:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lattenrost Material
Antworten: 18
Zugriffe: 638

Re: Lattenrost Material

[In Antwort auf #74376]
Oha, da send ich dir gerne meine besten Wünsche! Nach wie vor in den Süden von Wien?
Liebe Grüsse

Andreas

von Andreas K.
Mo 19. Aug 2013, 21:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welcher Gewindeschneider? Welches Holz?
Antworten: 8
Zugriffe: 230

Mein Résumé aus den Beiträge

Da ist ja eine ganze Oberligastaffel ausgerückt, mit ihren Erfahrungen mir zu helfen, ganz herzlichen Dank dafür! Wie es zusammengefasst scheint, ist das Holzgewinde, bis auf den Aspekt des Aussergewöhnlichen, nicht das, was mir weiterhilft. Euren Vorschlägen, ein Metallgewinde einzusetzen, kommt i...
von Andreas K.
Sa 17. Aug 2013, 07:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welcher Gewindeschneider? Welches Holz?
Antworten: 8
Zugriffe: 230

Welcher Gewindeschneider? Welches Holz?

Schöne Tage rundherum! Vielleicht bietet sich dem Einen oder Anderen Gelegenheit, dem Forum und mir seine Erfahrungen und Meinung zum Gewindeschneiden in Holz mitzuteilen. Für ein Möbelprojekt, bei dem zwei etwa 1m lange runde Holzstangen mit etwa 40 mm Durchmesser zu einer 2 m langen Stange zusamm...
von Andreas K.
Mo 17. Jun 2013, 06:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rundstäbe auf der Tischkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 93

Re: Rundstäbe auf der Tischkreissäge


Na bitte sehr. Lass in der Adresse nur die Zeichenfolge "NOSPAM" weg, dann funktioniert das schon.



von Andreas K.
So 16. Jun 2013, 19:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rundstäbe auf der Tischkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 93

Rundstäbe auf der Tischkreissäge *MIT BILD*

Weils nachgefragt war, die Methode, schnell improvisiert: Hier der Kantel (etwa 1 m lang) mit zentrierter Bohrung auf jeder Seite <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/96/96530_2.jpg" /> Die Halteeinrichtung auf der hinteren Seite. Zu erkennen ist der Nagel, für den die zentrierte Bohrung an ...
von Andreas K.
Fr 7. Jun 2013, 11:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ein kleines holzbestimmungsrätsel
Antworten: 10
Zugriffe: 269

Re: ein kleines holzbestimmungsrätsel

Wir haben es hier mit drei Stangen zu tun, die vier Jahre alt zu sein scheinen und vermutlich am Ende der Frühholzphase des 4. Jahres geschnitten wurden (Spätsommer/Herbst), weil keine Spätholzzone zwischen Kambium und Frühholz zu sehen ist. (Bei allen vorbehalten, die Schärfe und Auflösung der Fot...
von Andreas K.
Do 6. Jun 2013, 06:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ein kleines holzbestimmungsrätsel
Antworten: 10
Zugriffe: 269

Re: ein kleines holzbestimmungsrätsel

[<a href="?p=73111#p73111">In Antwort auf #73111</a>] Ich denke bei so jungen Stangen, die wohl kaum viel Kernholz aufweisen werden, ist man für die Bestimmung bei einem qualifizierten (Baum-)Gärtner besser aufgehoben. Ein Foto vom Hirnholz, gemacht mit einem herkömmlichen Fotoapparat, wird auf den ...
von Andreas K.
Mo 27. Mai 2013, 00:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rundstäbe auf der Tischfräse
Antworten: 12
Zugriffe: 357

Re: Wie denn das?

Auf dem Weg aus der Werkstatt, gerade hab ich ein Reisebett fertiggestellt, bei dem ich Rundstäbe 32mm DM aus Eiche gebraucht hab. Und im Prinzip ists die Methode die Bert beschreibt, wobei es schon deutlich unaufwendiger geht: Zwei breite Holzwinkel, in diese genau gegenüber zwei 3mm Löcher gebohr...