Die Suche ergab 263 Treffer

von Michael Abraham
Di 3. Jan 2017, 19:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bankhaken für dünne Werkstücke *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 578

Re: Bankhaken für dünne Werkstücke

[In Antwort auf #146288]
Hallo Georg,

suuuuuuper Idee, werde ich in den nächsten Tagen umsetzten

Gruß Michi, denn Schreiner spannen feiner

von Michael Abraham
Di 20. Dez 2016, 20:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Klemmsia Parat
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Klemmsia Parat

[<a href="?p=85411#p85411">In Antwort auf #85411</a>] Hallo Heinz, haben die Vorrichtung in der Einrichtung (Kinderheim) in dem ich sei Rente als Hausmeister diene ;-). Für Kleinigkeiten ganz nett, bevorzuge aber meine alte (50 jahre) Ulmia Hobelbank. Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch aus Wachtb...
von Michael Abraham
Sa 17. Dez 2016, 14:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Feierabendbier in Köln zwischen den Jahren
Antworten: 13
Zugriffe: 899

Re: Feierabendbier in Köln zwischen den Jahren

[In Antwort auf #85364]
Hallo Heinz,

bei dir in Alfter.. bin dabei. Habe jetzt viel Zeit wg. meinem neuem Status.

Bis dahin Frohes Fest und einen Guten Rutsch.

denn Rentner Schreiner machen es noch feiner..

Michael

von Michael Abraham
Mi 9. Nov 2016, 13:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Es geht immer noch besser...
Antworten: 3
Zugriffe: 146

Es geht immer noch besser...

Hallo zusammen, meine Tochter "mastert" gerade in Restauration, präventive Holzkonservierung heißt das heute. Bei ihren Recherchen ist sie auf diesen ostasiatischen Könner getroffen <a href="https://www.youtube.com/watch?v=TxvOMHoLRBY" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=TxvOMHoLRBY</A>...
von Michael Abraham
Mi 4. Mai 2016, 10:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELU MOF 131
Antworten: 5
Zugriffe: 401

Re: ELU MOF 131

Also Martin, jetzt mal gaaaaaaanz ruhig ;-) dieses gelb-schwarze nehme ich nicht in den Mund, es sei den der BVB...;-) Dieses wartungsfreundliche ist natürlich Konstruktion Elu, meine Mof's sind Made in Switzerland. die gelb-schwarzen, mein Eindruck, sind dann ok wenn sie die Elu Kopien sind. Liebe...
von Michael Abraham
Di 3. Mai 2016, 10:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELU MOF 131
Antworten: 5
Zugriffe: 401

Re: ELU MOF 131

Hallo Martin, danke für deienen Beitrag, komme gerade aus dem Heimwerkermarkt wg. Abzieher kaufen da ich gestern das <a href="https://www.youtube.com/watch?v=RmaSmYnWbCY" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=RmaSmYnWbCY</A> gesejen habe, spannend ab min 6:46. Nochmals vielen Dank von Mic...
von Michael Abraham
So 1. Mai 2016, 22:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELU MOF 131
Antworten: 5
Zugriffe: 401

ELU MOF 131

Hallo Germwinde, möchte meine Elu MOF 131 mit neuen Lagern versehen. Ein 5 mm Fräser macht 6 mm breite Nuten. Habe bisher erfolgreich zerlegt. Das untere Lager ist demontiert und absolut (nach 24 Jahren) fertig, total trocken und bereits leicht blau ;-) angelaufen. Wer hat Erfahrung wie das obere L...
von Michael Abraham
Mo 11. Jan 2016, 20:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kompressor Kondenswasserbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 538

Re: Kompressor Kondenswasserbildung

[<a href="?p=82696#p82696">In Antwort auf #82696</a>] Hallo Manfred, erstmal volle Unterstützung der Ausführungen von Justus. Die relative Luftfeuchtigkeit ist immer so ein Ding. Viele Leute glauben z.B. durch Beheizen eines nassen Kellerraumes ihn zu trocknen, was ihn dann nur noch feucher macht da...
von Michael Abraham
Di 1. Dez 2015, 22:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlossschrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Schlossschrauben

[<a href="?p=82269#p82269">In Antwort auf #82269</a>] Hallo Justus, vielen Dank für deine Ausführungen zu denen ich ein ganz klares JEIN sage. In meinem Schraubenkatalog der Firma Max Mothes wird in Din 603/Mu und Din 603 unterschieden. Das ist, was auch die Irritation der Rückmeldungen betrifft, se...
von Michael Abraham
Mo 30. Nov 2015, 22:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlossschrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Schlossschrauben

hi Max, das war gerade aufregend... das scrollen von M 5 nach M6 und tatsächlich es gibt sie, die M 7 x 60, für 10 €/cent pro Stück in der 100er Packung. Egal, morgen rufe ich den Münchener Händler an, könnte ja klappen. War sehr skeptisch da der Traumschraubenhändler Max Mothes in meiner Heimatsta...