Die Suche ergab 1650 Treffer

von MaxS
Mi 17. Sep 2025, 22:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Hallo Uwe, Danke fürs Lob. Die Oberfläche wurde komplett aufgearbeitet und sieht in natura auch gleichmäßig aus. Die Aufnahmen sind, soweit ich das weiß, vor einem Fenster entstanden; evtl. auch mit einem Vorhang oder einer Gardine. Studioaufnahmen wären sicher aussagekräftiger, aber irgendwo muss m...
von MaxS
Mo 15. Sep 2025, 10:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Hallo Pedder, sehr gerne! Was da im Original (also als Erstausstattung) vorhanden war, dürfte man heute kaum mit Sicherheit feststellen können. Es war ja erkennbar, dass die Polsterung schon mehrfach erneuert wurde und so ist der Bezug (mit Bordüre), den ich ganz zu Beginn des Berichts abgenommen ha...
von MaxS
Mo 15. Sep 2025, 01:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Hier kommen also nun die Bilder vom fertigen Stuhl - wie gewünscht überpoliert (also kein kompletter Neuaufbau der Oberfläche) und an den eingesetzten Stellen vorher natürlich partiell grundiert und Poren gefüllt. Gepolstert wurde der Stuhl durch einen Fachbetrieb, der solche Arbeiten häufiger ausfü...
von MaxS
Mo 15. Sep 2025, 00:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Der Mittelsteg wurde ohne Foto eingesetzt, ein Schraubenloch hinten durch einen genau passenden Astlochstöpsel verschlossen wurde. Hier sind passende Scheibenschneider und Forstnerbohrer von Vorteil. An den Scheibenschneidern hapert es bei mir noch ein wenig, aber die Sätze namhafter Hersteller (z.B...
von MaxS
Mo 15. Sep 2025, 00:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Guten Abend, vielen Dank für Euer Lob. Das lesen zu dürften tut natürlich gut. Die erwähnte Geduld ist natürlich nötig, was bei solchen Arbeiten bei mir aber ganz gut funktioniert. Ich bin ansonsten kein sonderlich geduldiger Mensch, aber das hängt bei mir häufig auch an der Tätigkeit. Wenn ich eini...
von MaxS
Mi 10. Sep 2025, 00:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Dann erfolgte endlich die Verleimung der beiden Teile - nicht, ohne die Passung vorher mehrfach kontrolliert zu haben. Was sich hier so kurz liest, war relativ anstrengend, denn eigentlich bräuchte man dafür zwei Sätze Augen und diverse weitere gut koordinierte Hände. Die Frage nach der Spannung so ...
von MaxS
Mi 10. Sep 2025, 00:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Der Bruch an der Querstrebe zeigt ein ähnliches Bild. DSC_6169.JPG DSC_6178_cx.jpg Nach reiflicher Überlegung war klar, dass mit den vorhandenen mehrfach nicht optimal reparierten Schäden hier nur ein kompletter Ersatz der betroffenen Stelle in Frage kommt. Der zerfetzte und mit Weißleim verunreinig...
von MaxS
Mi 10. Sep 2025, 00:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Nach den letzten, eher dankbaren und vergleichsweise groben Schritten folgen nun die diffizilen Arbeiten an den diversen Brüchen an der Lehne. Diese hat aufgrund der ausladenden und teils filigranen Formgebung und der Herstellung aus Massivholz (heute würde man da z.B. Formsperrholz verwenden) einig...
von MaxS
Di 9. Sep 2025, 23:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Guten Abend, endlich geht es nun weiter mit dem Bericht zum Stuhl und ich habe inzwischen auch Fotos des vollendeten Sitzmöbels. Wie schon erwähnt, haben Borkenkäfer und andere Zusatzaufgaben dafür gesorgt, dass meine Zeit und Motivation sehr knapp bemessen waren. Es ist dann bisweilen besser, doch ...
von MaxS
Mo 18. Aug 2025, 23:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 32
Zugriffe: 6438

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Hallo Johannes, Danke fürs Lob. Ich komme gerade leider nicht dazu, in Ruhe einen weiteren Beitrag zu schreiben. In den letzten Wochen ist viel Zeit für ganz andere Sachen aufzuwenden gewesen, zum Beispiel für die allseits "beliebten" Borkenkäfer... Sobald ich wieder Zeit finde, geht es hi...