Die Suche ergab 42 Treffer

von M. Winkler
Sa 17. Jul 2010, 12:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neues altes Projekt 2006 *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 558

Re: Neues altes Projekt 2006


ein "Socken Trocknungsständer" :)?
lg
Max


von M. Winkler
Mi 14. Jul 2010, 10:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenstrom?
Antworten: 6
Zugriffe: 272

Re: Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenst

[<a href="?p=58911#p58911">In Antwort auf #58911</a>] Vielen Dank erst mal für die Antworten! Wie verhält es sich denn mit der Lautstärke solcher Reinluftabsauganlagen (wie z.B. ESTA Dustomat 10). Drehen die eher Hochtourig, und erzeugen somit ein hohes, lauteres Betriebsgeräusch, oder schnurren die...
von M. Winkler
Mo 12. Jul 2010, 19:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenstrom?
Antworten: 6
Zugriffe: 272

Re: Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenst

[<a href="?p=58911#p58911">In Antwort auf #58911</a>] Vielen Dank erstmal für die Antworten, auch wenn mich das ehrlich gesagt noch nicht wirklich schlauer gemacht hat :D Deswegen eine direkte Frage: Reicht eine ESTA Dustomat 10 Reinluftabsauganlage mit 720M^3/h Volumenstrom und 24 mbar Unterdruck a...
von M. Winkler
So 11. Jul 2010, 20:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenstrom?
Antworten: 6
Zugriffe: 272

Reinluftabsauganlage: Warum geringer Volumenstrom?

Warum haben Reinluftabsauganlagen so "geringe" Luftvolumenströme wie z.B. 720 m^3/h (z.B. ESTA Dustomat 10). Bedeutet dies, dass sie eine geringere Saugleistung haben? Oder täuscht das? Kann ich die Saugleistung mit der einer Rohluftabsauganlage vergleichen, die ebenfalls einen Volumenstrom von 720...
von M. Winkler
Mo 5. Jul 2010, 22:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Re: Sägewerkbesuch - Rotbuche


Hallo schick,

weißt du auch die Gründe, warum es dein Holz so verzogen hat? Was vermutest du, was du falsch gemacht hast?

mfg
Max


von M. Winkler
So 4. Jul 2010, 15:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Re: Sägewerkbesuch - Rotbuche


hallo justus,

viel dank für die "Kritik". Ich werde dann wohl nächstes Wochenende schauen, ob ich einen anderen, besseren Platz zur Trocknung finde und auch deine sonstigen Tipps beachten.
Als Leisten habe ich Fichte gewählt (trocken).

lg
Max


von M. Winkler
Sa 3. Jul 2010, 22:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Re: Sägewerkbesuch - Rotbuche

[<a href="?p=58815#p58815">In Antwort auf #58815</a>] Vielen Dank für die ersten Hinweise! Das mit dem Lack an den Stirnseiten scheint mir ein guter Tipp zu sein und hört sich logisch an. Auch das mit den Krallen hört sich interessant an. Beides sollte ohne großen Aufwand verwirklichbar sein. Die Bo...
von M. Winkler
Sa 3. Jul 2010, 22:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Re: Sägewerkbesuch - Rotbuche

[In Antwort auf #58811]
Hallo Andreas,
hab mich vielleicht ein wenig undeutlich ausgedrückt: 110€ für das Holz und 20€ für schneiden und besäumen ;) 130€ nur für schneiden wäre ja ein dreistes Ding :D

lg
Max


von M. Winkler
Sa 3. Jul 2010, 14:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Sägewerkbesuch - Rotbuche *MIT BILD*

<img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B7636.jpg' border='3'> Habe heute meinem Sägewerk einen Besuch abgestattet und ein bisschen Projektmaterial eingekauft :). Insgesamt sind es knapp ein Kubikmeter Rotbuche frisch geschnitten (55mm und 35mm; 3m lang) für insgesamt 130€ inkl. aufschneiden und besäu...