Die Suche ergab 292 Treffer

von Kurt Heid
So 4. Mär 2012, 09:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tusche
Antworten: 16
Zugriffe: 259

Re: Tusche

[In Antwort auf #131354]
Hallo Christian
Schau nach bei http://www.plumbbob.de/42133/home.html
Bei Wolfgang Ruecker
Gruß Kurt


von Kurt Heid
Mo 30. Jan 2012, 10:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Feile oder Raspel
Antworten: 40
Zugriffe: 597

Re: Feile oder Raspel

[<a href="?p=131062#p131062">In Antwort auf #131062</a>] Hallo Dietrich Auch Schreiner benutzen Feilen schon immer laut den alten Katalogen. Für feinere Arbeiten habe ich schon oft abgenutzte Feilen benutzt. Besonders bei Öffnungen bei denen man mit anderem Werkzeug(Schleifpapier) nicht dran kommt. ...
von Kurt Heid
Mo 16. Jan 2012, 09:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Glasrahmen - wie? *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 191

Re: Glasrahmen - wie?

[<a href="?p=66868#p66868">In Antwort auf #66868</a>] Hallo Andreas Den "Vorschreibern" kann ich nur zustimmen. Du hast drei verschiedene Materialien, drei Dehnungsfaktoren, d.h. Glas nicht fest einspannen. Verkeilung horizontal zwei mal mit Randabstand in den Ecken. Senkrecht je Einmal pro Seite im...
von Kurt Heid
Sa 24. Dez 2011, 09:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Raubank-Griff: wie war der usrprünglich befestigt? *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 190

Re: Raubank-Griff: wie war der usrprünglich befest


Hallo Markus
Bei meine ca 25 Bankhobeln sind die meisten Griffe eingeleimt. Einige mit zusätzlichen Schrauben, 2 mit Dübeln befestigt. Leimreste müssen bei deinem noch zu sehen sein.Als Schraube würde ich eine Messingsenkschraube verwenden.
Gruß und schöne Weihnacht
Kurt


von Kurt Heid
Mo 14. Nov 2011, 09:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sägen von Lie- Nielsen und Veritas: Handgefeilt?
Antworten: 59
Zugriffe: 797

Re: Sägen von Lie- Nielsen und Veritas: Handgefeil

[<a href="?p=130341#p130341">In Antwort auf #130341</a>] Hallo Friedrich Bei den heutigen Fertigungsarten wird wohl keine (größere) Firma solche Werkzeuge durch Handarbeit fertigen. Vor einigen Jahren war ich bei einer solchen beschäftigt, nur bei der Endkontrolle hat einer Hand angelegt. Gruß Kurt
von Kurt Heid
So 6. Nov 2011, 10:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmensäge (mit Bildern)
Antworten: 17
Zugriffe: 260

Re: Rahmensäge (mit Bildern)

[In Antwort auf #130213]
Hallo Frank
Schöne Nachbildung!!
Habe solch eine Alte Säge "Klobsäge" Zahnteilung 14mm.
Gruß Kurt


von Kurt Heid
Mi 26. Okt 2011, 22:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schraubenzieher Nostalgie *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 407

Re: Schraubenzieher Nostalgie


Hallo Batman
Also doch nach der Nacharbeitet wieder gehärtet etc.
Wenn man die Schraubendreher der Elektriker benutzt sieht man wie wenig sie sich bei der Arbeit verformen durch die entsprechende Härte.
Billige sind nicht gehärtet und die Schneide verdreht sich.
Gruß Kurt


von Kurt Heid
Di 25. Okt 2011, 20:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schraubenzieher Nostalgie *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 407

Re: Schraubenzieher Nostalgie

[In Antwort auf #129546]
Hallo Werkzeugschleifer
Einen Schraubendreher sollte man nicht schleifen, da er gehärtet wurde.
In unserer Werstatt wurden die "defekten" Schraubendreher ausgeschmiedet, danach gehärtet und angelassen.
Gruß Kurt


von Kurt Heid
Di 26. Jul 2011, 08:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bauplan Weihnachtspyramide
Antworten: 1
Zugriffe: 110

Re: Bauplan Weihnachtspyramide


Hallo Udo schau mal unter "Selber Machen" da gibt es mehere
Gruß Krt


von Kurt Heid
So 24. Jul 2011, 13:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Trägheitsmoment ? Wer kennt sich aus?
Antworten: 9
Zugriffe: 435

Re: Trägheitsmoment ? Wer kennt sich aus?

[In Antwort auf #64449]
Hallo Bernd
Komme aus dem Maschinenbau, aber hier alles erklären dürfte länger dauern.
Deshalb zu Wikipedia, dann wird es klarer.
Die Werte dienen der Belastungsberechnung für dieses Profil.
Gruß Kurt