Die Suche ergab 1757 Treffer
- Do 30. Okt 2025, 12:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hilfe beim Küchenbau gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2971
Re: Hilfe beim Küchenbau gesucht
Guuden, dem Satz: "Spanplatte mit Plastiküberzug wollte ich vermeiden, weil ich es einfach weder schön noch umweltfreundlich finde." mag ich wiedersprechen, eine gute Spanplatte mit Melaminbeschichtung düfte das die Ressourcen schonendeste Material für Korpen sein. Es entsteht aus Baumteil...
- Mi 29. Okt 2025, 12:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absaugung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1280
Re: Absaugung
Guuden, @Stefan: vielen Dank für die Blumen! @Sebastian und alle weiteren, hier ein paar meiner Bemerkungen zum Thema und auch die anderer. https://www.woodworker.de/forum/search/2775872/?q=Formteile&c[users]=magmog&o=date Mit einem Maschinenstellplan und einem Grundriss der Räumlichkeiten k...
- So 19. Okt 2025, 15:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Längsverbindung eines Deckenbalkens
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4164
Re: Längsverbindung eines Deckenbalkens
Guuden,
die zwei Balken durch einen durchgängigen ersetzen, alles andere wäre fahrlässig.
Oder einen Pfosten unter eine geeignete Verbindung.
Gut Holz!
Justus
die zwei Balken durch einen durchgängigen ersetzen, alles andere wäre fahrlässig.
Oder einen Pfosten unter eine geeignete Verbindung.
Gut Holz!
Justus
- Di 23. Sep 2025, 19:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Suche Winkel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3080
- Di 9. Sep 2025, 20:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzmann Kad-260 Spitzfuge - wie vermeiden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2728
Re: Holzmann Kad-260 Spitzfuge - wie vermeiden
Guuden, das letzte Bild zeigt eine Hohlfuge die allerdings nur durch einen kurzen „Buckel" am Ende der Fuge entstanden ist. Wieweit sind die Grundlagen zur Einstellung einer Abrichte bekannt oder muss ganz vom Anfang erklärt werden? Wäre eine praktische Einweisung von Interesse? https://www.goo...
- Mo 18. Aug 2025, 15:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4038
Re: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
Guuden, die Ketten würde ich auch zum Schärfdienst geben. Mit einer passenden Feile geht es auch, es müssen natürlich die Winkel beibehalten werden. Da wahrscheinlich aus HSS dürfte es allerdings recht mühsam sein. Die Umlenkrolle muss leichtgängig und spielfrei laufen. Beim Betrieb des Kettenstemme...
- Fr 1. Aug 2025, 18:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3007
Re: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?
Guuden, In den Schlitz in der Spindel für den Austreibkeil einen selbigen stecken oder einen möglichst großen Schraubenzieher o.Ä.. Den roten Ring nach links lösen, die normale Handhabe nach rechts drehen, notfalls mit einem Kraftverstärker. Ein Ölfilterschlüssel mit Lederband ist dazu eine feine Lö...
- Fr 1. Aug 2025, 16:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4038
Re: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
Guuden, ein Problem ist, dass das Schwert beim Eintauchen nach links ausweicht und bei nachlassendem Druck von oben in seine Ruheposition zurück geht. Spätestens dann werden rechts Fasern hochgerissen. Mein Vorgehen ist, dass ich kurz hinter dem rechten Riss mit dem untersten Punkt der Kette 2-3 mm ...
- Mo 21. Apr 2025, 07:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bitte um Hilfe bei Sitzbank-Projekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22039
Re: Bitte um Hilfe bei Sitzbank-Projekt
Guuden,
vielen Dank für die Ehre!
Ich dachte dass diese Ideen längst dem Vergessen anheim gefallen wären.
Gut Holz!
Justus
vielen Dank für die Ehre!
Ich dachte dass diese Ideen längst dem Vergessen anheim gefallen wären.
Gut Holz!
Justus
- Fr 28. Mär 2025, 19:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Maschinen 'made in Europe´
- Antworten: 36
- Zugriffe: 179816
Re: Maschinen 'made in Europe´
Guuden,
gutes gebrauches weiter zu nutzen ist für mich der Königsweg!
Die Erben schmeißen nichts wertvolles in die Tonne,
und ein Kenner freut sich über ein gutes Gerät zum guten Preis.
Ich habe entsprechend vorgesorgt.
Gut Holz!
Justus
gutes gebrauches weiter zu nutzen ist für mich der Königsweg!
Die Erben schmeißen nichts wertvolles in die Tonne,
und ein Kenner freut sich über ein gutes Gerät zum guten Preis.
Ich habe entsprechend vorgesorgt.
Gut Holz!
Justus
