Du hast Post
Es grüßt Johannes
Die Suche ergab 1570 Treffer
- Di 21. Nov 2023, 22:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Pflasterklinker für Abrichtsteine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2830
- So 12. Nov 2023, 20:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: dieses Mal eine Tischuhr, Teil 1 *MIT BILD*
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1842
Re: dieses Mal eine Tischuhr, Teil 1 *MIT BILD*
Hallo Franz, schön mal wieder von dir zu lesen. Wegen Kontakt zu Heinz, einfach zu dem Beitrag von ihm gehen, da ist oben rechts unter dem Namen eine Sprechblase, wenn du da drauf klickst kannst du ihm eine private Nachricht oder eine Email schicken. Es grüßt Johannes Bei sonstigen Problemen im Foru...
- So 12. Nov 2023, 19:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1610
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1645
Re: Ulmia 1610
Hallo Flo,
wenn du vor der Maschine stehst ist die Mutter auf der linken Seite. Zum lösen der Mutter muss der Schraubenschlüssel oben nach vorne gezogen werden. Also Linksgewinde. Am besten das Sägeblatt mit einem Stück Holz festhalten( unter einen Sägezahn schieben).
Es grüßt Johannes
wenn du vor der Maschine stehst ist die Mutter auf der linken Seite. Zum lösen der Mutter muss der Schraubenschlüssel oben nach vorne gezogen werden. Also Linksgewinde. Am besten das Sägeblatt mit einem Stück Holz festhalten( unter einen Sägezahn schieben).
Es grüßt Johannes
- Do 19. Okt 2023, 09:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool TSV 60 zum Einbau sinnvoll? Vorritzer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1192
Re: Festool TSV 60 zum Einbau sinnvoll? Vorritzer?
Hallo Tim,
ich kenne die TSV60 nur aus dem Prospekt, aber bevor du sie anschaffst solltest du prüfen, wie weit der Vorschneider rausschauen kann, bzw ob du den Vorschneider überhaupt nutzen kannst, wenn die Säge im Tisch eingebaut ist.
Es grüßt Johannes
ich kenne die TSV60 nur aus dem Prospekt, aber bevor du sie anschaffst solltest du prüfen, wie weit der Vorschneider rausschauen kann, bzw ob du den Vorschneider überhaupt nutzen kannst, wenn die Säge im Tisch eingebaut ist.
Es grüßt Johannes
- Sa 14. Okt 2023, 18:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ärger mit Kugellagern – ich muss blöd sein
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3958
Re: Ärger mit Kugellagern – ich muss blöd sein
Hallo Dirk,
wenn die Seitenbretter aus stabilem Holz sind, würde ich einfach 8,5mm Löcher in die Seiten Bohren ( nicht ganz durch) und die Kugellager einfach mit M10 Senkkopfschrauben mit jeweils kleiner und großer U-Scheiben festschrauben.
Es grüßt Johannes
wenn die Seitenbretter aus stabilem Holz sind, würde ich einfach 8,5mm Löcher in die Seiten Bohren ( nicht ganz durch) und die Kugellager einfach mit M10 Senkkopfschrauben mit jeweils kleiner und großer U-Scheiben festschrauben.
Es grüßt Johannes
- So 8. Okt 2023, 19:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Mhg Stichaxt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1933
Re: Mhg Stichaxt
Hallo Fabien,
ich kenne diese Stichäxte nur von Bildern. Aber kennst du die gekröpfte Stoßaxt von MHG?
https://www.feinewerkzeuge.de/stichaxt.html
Es grüßt Johannes
ich kenne diese Stichäxte nur von Bildern. Aber kennst du die gekröpfte Stoßaxt von MHG?
https://www.feinewerkzeuge.de/stichaxt.html
Es grüßt Johannes
- Sa 23. Sep 2023, 00:13
- Forum: Neuheiten bei feinewerkzeuge.de
- Thema: juuma No. 4 ½ und No. 5½
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2961
Re: juuma No. 4 ½ und No. 5½
Hallo Ingo,
es wäre natürlich schön, wenn die neuen Juuma Hobel auch in die Liste der Juuma Hobel eingepflegt werden.
https://www.feinewerkzeuge.de/juuma-hobel.html
Es grüßt Johannes
es wäre natürlich schön, wenn die neuen Juuma Hobel auch in die Liste der Juuma Hobel eingepflegt werden.
https://www.feinewerkzeuge.de/juuma-hobel.html
Es grüßt Johannes
- Fr 1. Sep 2023, 15:09
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Montagetisch/Assemblingtable, 120x60x30cm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2266
Re: Montagetisch/Assemblingtable, 120x60x30cm
Hallo Uwe,
schöner Wagen. Wäre es nicht möglich gewesen, die beiden RAhmenpaare so zu fertigen, daß sie ineinander passen?
Dann würde das Ganze weniger Platz benötigen, beim Verstauen.
Es grüßt Johannes
schöner Wagen. Wäre es nicht möglich gewesen, die beiden RAhmenpaare so zu fertigen, daß sie ineinander passen?
Dann würde das Ganze weniger Platz benötigen, beim Verstauen.
Es grüßt Johannes
- Di 22. Aug 2023, 23:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: NeulingIN stabiler Hocker-wie am besten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2112
Re: NeulingIN stabiler Hocker-wie am besten?
Hallo, herzlich willkommen bei den Holzverrückten. Leider haben deine verlinkten Videos nichts mit „Selbermachen“ zu tun. Da lassen Profis, mit voll ausgerüsteter Werkstatt, die Arbeit leicht erscheinen. Das ist aber ohne Erfahrung nicht so einfach. Das heißt aber nicht, das du es nicht versuchen so...
- Do 10. Aug 2023, 20:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz Übergänge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1663
Re: Leimholz Übergänge
Hallo, das ist ein leider weitverbreitetes Problem, insbesondere bei Buche. Holz passt sich an die Luftfeuchtigkeit an, in Richtung der Jahresringe stärker als quer zu ihnen. Da das Holz dieser Leimholzplatten meist komplett unsortiert ist, bilden sich dann diese Stufen. Am besten abwarten und in ei...