Die Suche ergab 1457 Treffer

von Klaus Kretschmar
Di 17. Jan 2017, 13:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: PM-V11 Eisen mit King Steinen schärfen?
Antworten: 9
Zugriffe: 364

Re: PM-V11 Eisen mit King Steinen schärfen?

Hallo Eberhard, ich halte es für ausgeschlossen, dass der Stahl Deine King Steine beschädigen könnte oder die Steine den Stahl. Die Händlerempfehlung dürfte darauf zurückzuführen sein, dass seiner Meinung nach dieser besondere Stahl mit den Shaptons besonders gut harmoniert, sprich das Schärfen sch...
von Klaus Kretschmar
So 15. Jan 2017, 23:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welcher Forstnerbohrer?
Antworten: 36
Zugriffe: 2936

Re: Welcher Forstnerbohrer?

<blockquote><div class="quote"> Leider gab das auf meiner Standbohrmaschine eine einzige Quälerei, selbst beim Vorbohren mit 40 mm und dem Nachbohren mit 50 mm. Diese Forstnerbohrer haben eine gezahnte Umfangschneide, und genau diese Zähne setzen sich in Querholz sehr schnell zu. Von daher plädiere...
von Klaus Kretschmar
So 15. Jan 2017, 22:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Konzepthalter *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 954

Re: Konzepthalter

[In Antwort auf #85685]
Hallo Michael,

gute Idee und sehr ansprechend gemacht. Gefällt mir.

Klaus

von Klaus Kretschmar
Sa 14. Jan 2017, 20:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welcher Forstnerbohrer?
Antworten: 36
Zugriffe: 2936

Re: Welcher Forstnerbohrer?

Hallo Ernst, der Famag Bormax fällt mir bei Deinem Anforderungsprofil an 1. Stelle ein. Er zeichnet sich besonders dadurch aus, nicht schnell heiß zu werden. Schneidhaltig ist er ebenfalls. Wenn Du mehr willst (Bormax 3, Zobo), musst Du den Preisrahmen verdoppeln. Zu Colt Bohrern kann ich nichts be...
von Klaus Kretschmar
Do 12. Jan 2017, 23:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
Antworten: 66
Zugriffe: 8569

Re: Fortsetzung: Bau von Blockbandsägewerk


Wow! Idee, Umsetzung und Bericht einfach genial. Mir fehlen die Worte...

Klaus

von Klaus Kretschmar
Mo 9. Jan 2017, 20:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wippdrechselbank *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 899

Re: Wippdrechselbank

[<a href="?p=146385#p146385">In Antwort auf #146385</a>] Hallo Friedrich, so ganz verstehe ich die Mechanik noch nicht, aber eindrucksvoll ist die Bank allemal. Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht ganz, dass Du den Fußantrieb nicht so gestaltet hast, dass das Werkstück sich kontinuierlich dreht, ...
von Klaus Kretschmar
Mo 9. Jan 2017, 20:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Opa's Holzwerkstatt *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 2293

Re: Opa's Holzwerkstatt

Hallo Heinz, vielen Dank für den Hinweis auf Bernds Profil. Ich schau schon lange nicht mehr nach, weil so gut wie nie eine ausführliche Vorstellung erfolgt. Die Ausnahme bestätigt die Regel :-) Dennoch: dieses kleine Projekt gehört in das leise Forum, in jeder Hinsicht. Vielleicht wird dort auch d...
von Klaus Kretschmar
Mo 9. Jan 2017, 18:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Opa's Holzwerkstatt *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 2293

Re: Opa's Holzwerkstatt


Hallo Bernd,

das Schild ist nicht nur witzig, sondern handwerklich toll gemacht! Ich bin ziemlich beeindruckt. Wenn Du nächstes Mal Deine Arbeit im Handwerkzeug-Forum zeigen könntest, wäre das vorteilhaft. Nur als Tipp.
Nochmals: klasse Arbeit!

Klaus

von Klaus Kretschmar
Mo 9. Jan 2017, 15:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Opa's Holzwerkstatt *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 2293

Re: Opa's Holzwerkstatt

[<a href="?p=85614#p85614">In Antwort auf #85614</a>] Hallo Bernd, um wieder aufs (fast war ich versucht, "auf 's" zu schreiben) Thema zu kommen: das Schild wurde mit oder ohne Beistrich sehr schön! Es sieht so aus, als sei die Schrift geschnitzt. Mit welcher Technik? Sie wurde sehr sauber, wie gedr...
von Klaus Kretschmar
Sa 7. Jan 2017, 19:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Radialsäge
Antworten: 10
Zugriffe: 1336

Re: Radialsäge


Hallo Tom,

mit dem Platzbedarf meinte ich nicht (nur) den Mascinenkörper. Da es eine Stationärmaschine ist, braucht sie beidseitig ausreichend Tischfläche. 130 EUR ist aber ein sehr guter Preis für die Maschine, wenn sie in Ordnung ist.

Klaus