Hallo,
da ja im Moment nicht so viel los ist und auch in den letzten Wochen wenig Beiträge zum Möbelbau hier geschrieben wurden, dachte ich mir, ich zeige euch mal den aktuellen Stand bei meinem Sideboard.
Dieser Tage habe ich den Korpus soweit fertig bekommen, dass ich an den Feinschliff und das Verleimen einiger Elemente gehen kann.

Das Sideboard soll zu dem Bücherregal passen, das ich vor einigen Monaten gebaut habe. Die Konstruktion ist sehr massiv. Es sollen später zwei kleine Aquarien darauf stehen, vielleicht auch irgendwann man ein großes.



Einige der angewendeten Holzverbindungen scheinen auf den ersten Blick unnötig kompliziert. Dennoch macht dies in meinen Augen Sinn, da der Zusammenbau durch diese Art der Verbindungen viel leichter wird. Und außerdem finde ich, dass zu einem solchen Möbel gedübelte Rahmenecken oder einfach mit Dominos verbundene Leisten nicht wirklich passen. Daher habe ich mir eben ein wenig mehr Arbeit gemacht, auch wenn man es nicht mehr sehen wird.

Viel Arbeit macht auch das konsequente Durchziehen der Rahmenbauweise. Jede Massivholzfläche wird durch einen Rahmen gehalten. Das sieht man besonders gut, an den Korpus- Innen- Ecken, an denen Seite, Rückwand und Boden aufeinander treffen

Entgegen der oft verbreiteten Meinung kann auch Meranti eine schöne Maserung aufweisen. Man muss das Holz nur gut aussuchen.
Dieses Möbelstück wird wohl das aufwändigste, dass ich bisher in meiner Werkstatt gebaut habe. Der Bau wird noch einige Wochen, wenn nicht gar Monate in Anspruch nehmen (Im Sommer habe ich ja auch noch den Garten, um den ich mich kümmern muss). Es werden noch drei Schubladen eingebaut, handgezinkt mit Vollauszug aus Holz, Eine Tür wird noch gebaut werden, Die Tür wird eine komplett überschobene Füllung, ohne von vorne sichtbaren Rahmen haben, Zwischenböden müssen auch noch eingesetzt werden und dann noch die Oberflächenbehandlung.
Die komplette, bisherige Baudokumentation findet sich wie immer auf meiner Internetseite unter:
http://www.heiko-rech.de/moebelbau/sideboard.php
Gruß
Heiko