Hallo Pedder,
Du hast mit beidem recht: es ist ein Nuthobel und er gehört nicht zum Küfer. Es ist ein Wagnernuthobel, in einigen Katalogen mit "Pariser Form" bezeichnet. Bei uns üblich waren andere Formen, nicht minder exotisch aussehend, z. B. der "Schweriner Nuthobel".
Den anderen Hobel würde ich ebenfalls dem Wagner zuordnen, aber habe auf die Schnelle keine Bezeichnung oder Abbildung dazu gefunden. Ich denke, man konnte damit mit verschiedenen Eisen Profile oder auch Nuten hobeln.
Gruß, Wolfgang